Am Samstag, den 11. März 2017, besuchte eine Delegation des Amsterdam Golf Club das Niederländische Golfmuseum. v.l.n.r. Harm Raymans, Pieter Kroon, John Ott, Gerard Jol, Ferd Vrijmoed, Geert Jan Bakker, Theo van Diem, Geert Janssen, Jelle Timmenga, Gert Kuit Das...
Am Samstag, den 18. März 2017, erhielt das Niederländische Golfmuseum drei Fliesen aus der Privatsammlung von Piet Tichelaar, die in der renommierten Keramikfabrik Koninklijke Tichelaar Makkum (1572) von Ad de Vries hergestellt wurden. Fliese 1: 1640-1660 Golfer;...
Peter Marsden, oud R.A.F. piloot, gehuwd met een Nederlandse vrouw, is de zoon van wijlen R.W. Marsden. Hij vond na het overlijden van zijn vader een zolder vol oude golfstokken, alle voorzien van bijzondere kenmerken. Helaas niet met jaartallen, maar dat wordt...
Robby Van Erven Dorens, auch bekannt als Mister Golf, hat seinen Golfwagen dem Dutch Golf Museum gespendet. Am Samstag, den 18. März 2017, erhielt John Ott den Golfwagen, in dem Mister Golf in seinem aktiven Golfleben war. Der Golfwagen bekommt daher einen schönen...
Am 25. Januar 2017 erhielt das Niederländische Golfmuseum das obige Gemälde aus dem Jahr 1924 als Leihgabe von Robin Bargmann. Von links nach rechts: Arnaud Massy, der berühmte französische Golfer und erste ausländische Gewinner der British Open 1907; Jean Gassiat,...