Am Mittwochmorgen ist es im Pavillon Landgoed Bleijenbeek oft voll mit Golfern, aber am vergangenen Mittwoch standen sieben neue Gesichter dabei.
Mitglieder des Golfclubs Kromme Rijn, dem 9-Loch-Golfplatz im Naturschutzgebiet De Brakel an der Kromme Rijn zwischen Bunnik und Zeist. Alle zusammen nach Afferden gekommen, um zuerst das Niederländische Golfmuseum zu besuchen und danach herrlich auf dem Golfplatz Landgoed Bleijenbeek zu spielen. Zum Abschluss natürlich Loch 19.
Zufällig tagt der Vorstand des Golfmuseums ebenfalls immer mittwochs, und natürlich müssen dann Prioritäten gesetzt werden, wenn eine größere Gruppe das Golfmuseum besucht. Vorsitzender John Ott setzte die Sitzung aus und führte die Besucher anschließend durch das Golfmuseum. Wenn dann auch noch Vorstandsmitglied Ferd später dazukommt, sollte klar sein, dass die Vorstandssitzung ziemlich lange dauerte.
Aber die Besucher von Kromme Rijn hatten sich hervorragend amüsiert und waren ziemlich beeindruckt von allem, was sie im Golfmuseum gesehen und gehört hatten.
Dafür machen wir es letztendlich: dafür sorgen, dass die Besucher zufrieden sind und ihre Erfahrungen mit den anderen Mitgliedern ihres Golfclubs teilen, wenn sie zurückkehren. Positive Mundpropaganda ist in dieser Hinsicht die beste Werbung, um das Golfmuseum noch bekannter zu machen.
Möge vielen Golfclubs folgen !!
